Julius Kühn-Institut (JKI), Federal Research Centre for Cultivated Plants, Institute for Grapevine Breeding Geilweilerhof - 76833 Siebeldingen, GERMANY
Cabernet Cortis - ausgewachsenes Blatt

Cabernet Cortis

Cabernet Cortis ist eine blaue PIWI (pilzwiderstandsfähige) Sorte und eine Kreuzung zwischen Cabernet Sauvignon und Solaris, die 1982 am Staatlichen Weinbauinstitut in Freiburg entstanden ist.

Cabernet Cortis Trauben sind schwer, die Beere mittelgroß bis groß. Die Trauben reifen relativ früh. Sie produziert schmackhafte Weine mit ausgeprägten Tanninen. Kräutertöne und grüne Noten sind charakteristisch, der Geschmack erinnert an Cabernet Sauvignon.

Andere Quellen besagen, die Rotweinsorte sei aus einer Kreuzung zwischen Cabernet Sauvignon und dem sogenannten "Cortisol" hervorgegangen. Das müssen wir noch genau verifizieren. In jedem Fall aber wurde diese Traube gezielt gezüchtet, um eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und eine gute Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimabedingungen zu bieten. Cabernet Cortis zeichnet sich durch fruchtige Aromen und eine angenehme Tanninstruktur aus, was ihn zu einer interessanten Wahl für Weinliebhaber macht. 

2024 Weißburgunder Johannes Beyer

2024 Weißburgunder Buntsandstein Johannes Beyer

Im Glas grün pigmentiertes Sonnengelb, in der Nase eine angenehme Aromatik von reifen Birnen, Bananen und Vanille.

Weiterlesen …

Friedrich Gastro & Event


 

Folgen Sie uns

auf der Plattform Ihrer Wahl und bleiben Sie bitte mit uns in Verbindung.

Facebook Instagram X früher Twitter

 


Büro: Friedensstr. 13 06618 Naumburg
Telefon 03445 7387926