Kerner
Mit Dank: Doris Schneider, Julius Kühn-Institut (JKI), Federal Research Centre for Cultivated Plants, Institute for Grapevine Breeding Geilweilerhof - 76833 Siebeldingen, GERMANY

Kerner

Diese Rebsorte ist 1929 von August Herold an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Weinsberg gezüchtet. Gekreuzt wurde dabei Trollinger mit Riesling. Benannt wurde sie nach dem Weinsberger Dichter, Arzt und Weinfreund Justinus Kerner (1786-1862).

Zuvor nannte man den Kerner nach dem Züchter Weißen Herold. Später wurde die Rebsorte mit Bezug auf Justinus Kerner, der in Weinsberg gelebt hatte, in Kerner umbenannt. Justinus Kerner wurde zu Lebzeiten für seine Forschungen zur Lebensmittelvergiftung bekannt. Belassen wir es dabei.

Die weiße Rebsorte Kerner gilt als kleine Verwandte des Rieslings. Als Spätlese ist der Kerner kräftig, eher rund und nußartig, als von Säure geprägt, manchmal mit dezentem Muskatton. Leichtere Weine mit höheren Säuregehalten erinnern dann stark an Riesling.

2023 Spätburgunder Rosé Naumburger Weinbaugesellschaft 1835 e. V.

2023 Spätburgunder Rosé Weinbauges. 1835

Ein trockener Spätburgunder Rosé, neu im Ausschank.

Weiterlesen …

Friedrich Gastro & Event


 

Folgen Sie uns

auf der Plattform Ihrer Wahl und bleiben Sie bitte mit uns in Verbindung.

Facebook Instagram X früher Twitter

 


Büro: Friedensstr. 13 06618 Naumburg
Telefon 03445 7387926